
Willkommen bei der Reitgemeinschaft 77 Dellwig e.V.
Aktuelle Spendenaktion
Kinder- und Jugendliche auf's Pferd/ Erneuerung des Reitplatz
Wir möchten unseren Reitplatz mit einer Drainage und neuem Reitplatzsand erneuern. Wenn wir dieses Projekt umsetzen, können wir ganzjährig draußen reiten und mehr Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben das Reiten bei uns auszuüben.
Auf dem Land und doch mitten in der Stadt liegt unser Reiterhof
eingebettet in 110 000 qm Weideland.
Wir verfügen über eine Auswahl an großen und kleinen Schulpferden und haben zusätzlich an einigen Pferden Reitbeteiligungen vergeben.
Wir legen viel Wert darauf, unsere Pferde artgerecht zu halten. Das heißt, auch unsere Schulpferde dürfen das ganze Jahr über täglichen Weidegang genießen, und wir werden so ihrem Bedürfnis nach viel Auslauf völlig gerecht. Gleichzeitig gewährleistet uns dies ausgeglichene und zufriedene Lehrpferde.
Ebenfalls bietet unser Stall zusätzlich Platz für ca. 30 Pensionspferde.
Neben zwei Außenreitplätzen (davon einer beleuchtet) steht unseren Reitern auch eine Reithalle zur Verfügung. Unser Außengelände verfügt über eine Geländestrecke und eine Hangbahn, die sich zum Gymnastizieren und Lösen der Pferde eignet. 2020 wurde außerdem ein Führ-Trail angelegt.
.jpeg)
Aktuelles
Anfragen auf freie Plätze zum Reiten
Momentan haben wir keine Möglichkeit freie Plätze zum Reiten zur Verfügung zu stellen. Auch unsere Warteliste ist derzeit belegt.
WBO Turnier
07.-08. Mai 2022
WBO Turnier am 07.05.2022 und 08.05.2022
Gelassenheitstraining 2022

Impressionen Karneval 2022
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
Was sonst noch...
In den Ferien findet regelmäßig eine Ferienbetreuung statt.
Desweiteren haben wir auch "Arbeitssamstage", die regelmäßig stattfinden. Hier nutzen wir die Gelegenheit zum Aufräumen, Reparieren, Ausbessern, Verschönern, Putzen, Unkraut jäten und was sonst so anfällt. Natürlich werden diese Treffen auch gerne zum Quatschen, lecker Essen und Trinken genutzt.
Neben den Reitstunden finden regelmäßig Lehrgänge statt. Angefangen beim "Ersten Umgang mit dem Pferd" über Theorieunterricht, Dressurlehrgänge und Fitnesskurse für Reiter und Nichtreiter, werden auch Lehrgänge angeboten, die mit dem Erwerb eines Reitabzeichens abschließen.
In unserem Verein wird Gemeinschaft großgeschrieben. Wir haben zahlreiche aktive Mitglieder, die sich auch außerhalb der Reitstunden engagieren.
Wir bieten euch darüber hinaus die Möglichkeit das Vereinsleben auch im Rahmen von gemeinsamen Aktivitäten und Feiern mitzuerleben. Eine Karnevalsfeier, ein großes Osterfeuer, eine Reithallenübernachtung, eine Halloween-Party und eine Weihnachtsfeier gehören zu unseren Angeboten.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |